Al oder wie
Man könnte meinen, es gibt im alltäglichen Leben wichtigere Streitthemen als die deutsche Grammatik. Doch da irren wir uns. Wir haben im Deutschen oftmals verschiedene Möglichkeiten, ein und dieselbe Sache unterschiedlich auszudrücken. Bei solchen Zweifelsfällen scheiden sich tatsächlich die Geister. Höchste Zeit, mit den gängigsten Missverständnissen, Grenzfällen und Unsicherheiten unserer Sprache aufzuräumen! In diesem Artikel widmen wir uns daher einem beliebten — oder vielleicht weniger beliebten — Thema: als und wie. Während manche mit Hingabe das kleine Wörtchen wie in allen Lebenslagen nutzen, sträuben sich bei anderen die Nackenhaare. Doch was ist nun richtig? Bevor wir darauf zu sprechen kommen, wann was benutzt wird, wollen wir uns erst einmal anschauen, was beide Wörter gemeinsam haben. Das ist gar kein Hexenwerk und kann vereinfacht in einem Satz zusammengefasst werden: Man verwendet als und wie grundsätzlich, um zwei Sachen miteinander zu vergleichen. Worin besteht nun der Unterschied?
Alte Traditionen oder neue Wege?
Jetzt bestellen! NewMainMenu Spanisch lesen Spanisch hören Spanisch üben Holen Sie sich das spanische Lebensgefühl nach Hause. Verbessern Sie dabei ganz leicht und mit Genuss Ihr Spanisch: Das Ecos-Versprechen. FOLLOW US. Zeit: Nos vemos a las cuatro. Art und Weise: Me gusta el pescado a la romana. Con mit Beispiele: Voy al cine con Jorge. El chico con la moto roja. De von, aus, mit, als Die Präposition de hat unterschiedliche Funktionen. Besitz: La casa de mi padre. Zugehörigkeit: Los amigos de la familia. Material: Un reloj de oro. Mengenangabe, Inhalt : Un kilo de patatas. Una botella de vino. Dauer: El horario de apertura es de nueve a cinco. Datum: Es el diecisiete de junio de In adverbialen Ausdrücken: Gracias. S iehe auch: Besonderheiten En in, an, mit, auf, für Die Präposition en dient u. Transportmittel: Me encanta viajar en tren. Zeit: En verano me voy al mar. Fachgebiet: Soy especialista en idiomas. Entre zwischen, unter Die Präposition entre kann sowohl zeitlich, als auch ortsbezogen benutzt werden. Hacia gegen, im Richtung Die Präposition hacia wird benutzt, um eine Richtung anzugeben oder ungefähre Angaben zu Ort oder Zeit zu machen.
Al oder Wie: Der Kampf zwischen Konservatismus und Innovation | Man könnte meinen, es gibt im alltäglichen Leben wichtigere Streitthemen als die deutsche Grammatik. Doch da irren wir uns. |
Al oder Wie: Die Rolle der Geschichte in der modernen Gesellschaft | Dazu gehören conmigo mit mircontigo mit dir und consigo mit sich. Die Präposition de hat unterschiedliche Funktionen. |
Al oder Wie: Der Kampf zwischen Konservatismus und Innovation
Veröffentlicht am Dezember von Hannah Sill. Aktualisiert am 7. November Die Abkürzung et al. Dabei wird der erste Name angegeben und alle anderen Namen werden mit et al. Zur genauen Verwendung von et al. Inhaltsverzeichnis Et al. Bei wissenschaftlichen Arbeiten wird die Abkürzung et al. Erfahre binnen 10 Minuten , ob du ungewollt ein Plagiat erzeugt hast. Zur Plagiatsprüfung. Bei der Harvard-Zitierweise wird et al. Der Zusatz et al. Einige Universitäten erlauben jedoch auch das einmalige Erwähnen von drei bis fünf Verfassenden bei der ersten Nennung einer Quelle. Bei der deutschen Zitierweise wird et al. Im Vollbeleg, der bei der ersten Nennung einer Quelle gemacht wird, werden alle Verfassenden wie im Literaturverzeichnis aufgeführt. Alle folgenden Verweise auf die gleiche Quelle werden im Format des Kurzbelegs gemacht. Beispiel: et al. Blümchen et al. Zu deiner Korrektur. Im Literaturverzeichnis wird die Abkürzung et al. Alle Verfassenden werden in der Reihenfolge angegeben, wie sie in der ursprünglichen Quelle zu finden sind.
Al oder Wie: Die Rolle der Geschichte in der modernen Gesellschaft
Tatsächlich ist sie nicht richtig. Du solltest diese Wörter also nicht zusammen verwenden. Es gibt aber eine Ausnahme , die die Kombination von als und wie doch erlaubt. Und zwar genau dann, wenn als und wie durch eine Verschachtlung von Sätzen direkt aufeinander folgen. Also in diesem Fall: Du hast zwei Sätze , die je die Gleichheit von etwas beschreiben. Du bildest sie also mit wie. Wenn du nun den Unterschied dieser beiden Sätze verdeutlichst, fügst du sie mit als zusammen. Schaue dir das Beispiel an, um die Regeln besser zu verstehen:. Ausformuliert lautet der Satz: Dieses Insekt sieht eher aus wie eine Biene, als dass es aussieht wie eine Wespe. Ausformuliert lautet der Satz: Diese Farbe sieht eher aus wie blaue Farbe, als dass sie aussieht wie grüne Farbe. Nachdem du jetzt die Regeln kennengelernt hast, kannst du dein Wissen an den Aufgaben testen! Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht! Als oder wie oder als wie?