4 tage überfällig schwanger wie abbrechen
Ungeplant schwanger? Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Wer sich für einen Schwangerschaftsabbruch Abtreibung entscheidet, muss gesetzliche Regelungen und Fristen einhalten. Der Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen straffrei. Unter bestimmten Voraussetzungen gelten aber Ausnahmen. Die Schwangere bleibt zudem straflos, wenn der Schwangerschaftsabbruch nach einer Beratung durch eine anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle von einer Ärztin oder einem Arzt vorgenommen wird und seit der Empfängnis nicht mehr als 22 Wochen verstrichen sind. Eine medizinische Indikation liegt vor, wenn für die Schwangere Lebensgefahr oder die Gefahr einer schwerwiegenden Beeinträchtigung des körperlichen oder seelischen Gesundheitszustandes besteht. Zu dieser Einschätzung kann eine Ärztin oder ein Arzt zum Beispiel kommen, wenn die Mutter unter einer schweren Erkrankung leidet oder ein auffälliger pränataldiagnostischer Befund vorliegt. Die medizinische Indikation muss von einer Ärztin oder einem Arzt ausgestellt werden.
4 Tage überfällig schwanger: Möglichkeiten zur Abtreibung
Die Beratenden können für die Schwangere auch Kontakte zu weitern Fachstellen herstellen. In der Schweiz kann seit der Einführung der sogenannten Fristenregelung jede Frau bis zur abgeschlossenen Schwangerschaftswoche selbst entscheiden, ob sie die Schwangerschaft abbrechen möchte. Bei einer Abtreibung verlangt das Gesetz, dass sie schriftlich eine Notlage geltend macht. Die Gründe für diese Notlage müssen nicht angegeben werden. Wichtig zu wissen für Minderjährige, aber auch Frauen über 18 Jahre: Von einem Schwangerschaftsabbruch muss niemand wissen. Wenn Sie urteilsfähig sind — Ihre mentale Fähigkeit also nicht stark eingeschränkt ist —, dürfen Ihre Eltern, Ihr Partner oder Ehemann nicht ohne Ihre Zustimmung darüber informiert werden. Für einen späteren Schwangerschaftsabbruch — nach der Die Kosten für einen Schwangerschaftsabbruch werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. Der Selbstbehalt und die Kosten bis zum Erreichen der Franchise müssen aber selber getragen werden.
Rechtliche Hintergründe einer Abtreibung nach 4 Tagen Verspätung | Ungeplant schwanger? Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden |
Psychologische Aspekte einer Abtreibung nach 4 Tagen Schwangerschaft | Während eine Schwangerschaft bei vielen Frauen in den ersten Wochen unbemerkt bleibt, fiebern andere dem frühestmöglichen Zeitpunkt für einen Schwangerschaftstest regelrecht entgegen. Dabei glauben sie, so manche Veränderung am eigenen Körper wahrnehmen zu können. |
Rechtliche Hintergründe einer Abtreibung nach 4 Tagen Verspätung
Deine Periode bleibt aus? Oft hat das Ausbleiben der Menstruationsblutung ganz natürliche Ursachen — etwa eine Schwangerschaft oder auch die ersten Vorboten der Menopause. Manchmal stecken jedoch auch andere Gründe hinter den Zyklusstörungen. Im folgenden Artikel nennen wir dir acht Gründe für das Aussetzen der Periode , medizinisch auch Amenorrhö bezeichnet. Eine der häufigsten und bekanntesten Ursachen für das Ausbleiben der Monatsblutung ist eine Schwangerschaft. Bei Frauen im gebärfähigen Alter ist eine Schwangerschaft oft der erste Verdacht, wenn die Menstruation ausbleibt. Während des ersten Trimesters einer Schwangerschaft produziert der Körper das Hormon humanes Choriongonadotropin hCG , dass die Freisetzung weiterer Geschlechtshormone stimuliert, die für die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft notwendig sind. Diese Veränderungen des Hormonspiegels stoppen den monatlichen Eisprung und damit auch die Regelblutung. Sowohl eine drastische Gewichtszunahme als auch ein massiver Gewichtsverlust — etwa durch Essstörungen wie Anorexie Magersucht oder Bulimie — können dazu führen, dass deine Periode ausbleibt.
Psychologische Aspekte einer Abtreibung nach 4 Tagen Schwangerschaft
Oft handelt es sich einfach nur um ein diffuses Gefühl, welches sich Schwangere im Nachhinein selbst kaum erklären können. Verabschiedet sich die Intuition kurzerhand, ist dies übrigens nicht automatisch ein schlechtes Zeichen. So individuell wie jede Schwangerschaft ist auch die Art, wie Frauen ihren eigenen Körper wahrnehmen. Während sich die einen in- und auswendig kennen und in der Lage sind, jedes noch so kleine Anzeichen richtig zu interpretieren, sind andere einfach zu beschäftigt, um sich im Detail mit körperlichen Vorgängen auseinanderzusetzen. In den ersten Tagen und Wochen einer Schwangerschaft kann dies durchaus einen Unterschied machen. Der Körper sendet nämlich auch in dieser frühen Phase Signale, die daraufhin deuten, dass der Nachwuchs damit beginnt, es sich im Bauch richtig gemütlich zu machen. Hauptakteur ist dabei das Hormon HCG. Es trägt zur Veränderung des Hormonspiegels bei und sorgt für optimale, schwangerschaftserhaltende Rahmenbedingungen. Die HCG-Konzentration steigt schon in den ersten Wochen ordentlich an und dies kann wiederum gewisse körperliche Beschwerden verursachen.