Abschlussarbeit grundschullehramt


Aktuelle konkrete Themen die Betreuung erfolgt gemeinsam mit Dr. Frederik Grave-Gierlinger :. Die Themen werden im persönlichen Gespräch konkretisiert. Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Mathematik in der Primarstufe. Im Folgenden finden Sie angebotene Themen sowohl konkrete Themen als auch allgemeine Themen , die von der entsprechenden Person angeboten werden. Sollten Sie Interesse an dem Thema haben, schreiben Sie der betreffenden Person bitte eine E-Mail. Bitte sehen Sie von E-Mails mit anderweitigen Themen ab. Katja Eilerts Bachelor- und Masterarbeiten, Schwerpunktsetzung nach Absprache. Malte Lehmann Bachelor- und Masterarbeiten. Eine Betreuung von Abschlussarbeiten ist derzeit nicht möglich. Konkrete Themen:. Allgemeine Themen:. Kristina Penava: Bachelorarbeiten. Allgemeines Thema:. Zufall und Wahrscheinlichkeit verstehen lernen Spezifizierung erfolgt im Gespräch. Kerstin Arndt Bachelor- und Masterarbeiten. Mathematisches Modellieren im Mathematikunterricht der Grundschule individuelle Schwerpunktsetzung nach Absprache Förderung prozessbezogener Kompetenzen im Mathematikunterricht der Grundschule individuelle Schwerpunktsetzung nach Absprache. abschlussarbeit grundschullehramt

Abschlussarbeit Grundschullehramt: Unterrichtsmethoden im Mathematikunterricht

Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim jeweiligen Fach. Die Abschlussarbeit kann frühestens 14 Tage nach Beginn der Bearbeitungszeit im Prüfungsbüro eingereicht werden. Von der Anmeldung bis zur Note sollten mindestens 28 Wochen eingeplant werden. Die Betreuung der Masterarbeit wird jeweils von einer Professur des gewählten Faches oder Studienanteils übernommen. Die Erst- und Zweitbegutachtung ist in der ZSP-HU geregelt. ZSP-HU müssen Abschlussarbeiten von zwei Prüferinnen oder Prüfern bewertet werden. Mindestens eine Person der Prüferinnen oder Prüfer muss eine Hochschullehrerin oder ein Hochschullehrer sein. Die jeweiligen Formulare, Themenvorschläge sowie weitere Informationen finden Sie auf den fachspezifischen Seiten:. Das Schreibzentrum des studierendenWERK unterstützt Studierende der Berliner Hochschulen beim akademischen Schreiben und bietet eine kostenlose Schreibberatung an. Häufig gestellte allgemeine Fragen zum Abschluss finden Sie auf der KSBF Seite. Aktuell Pressemitteilungen. Suche Personen. Forschende Promovierende.

Entwicklung von Förderstrategien in der Grundschule Die Masterarbeit ist Teil des Abschlussmoduls des Masterstudiengang "Lehramt an Grundschulen". Die Anmeldung der Masterarbeit kann nicht über AGNES erfolgen.
Inklusion im Grundschullehramt: Herausforderungen und Lösungen Von Studierenden und Dozierenden wird diese Prüfungsleistung als Zulassungsarbeit ZulA bezeichnet. Studierende der Sonderpädagogik müssen diese Arbeit in ihrer vertieft studierten Fachrichtung anfertigen.
Sprachförderung in der Grundschule: Ansätze und Erfolge Aktuelle konkrete Themen die Betreuung erfolgt gemeinsam mit Dr. Frederik Grave-Gierlinger :.

Entwicklung von Förderstrategien in der Grundschule

Von Studierenden und Dozierenden wird diese Prüfungsleistung als Zulassungsarbeit ZulA bezeichnet. Studierende der Sonderpädagogik müssen diese Arbeit in ihrer vertieft studierten Fachrichtung anfertigen. Bei Themen mit Bezügen zu einer weiteren studierten Fachrichtung z. Da die Zulassungsarbeit eine Voraussetzung für die Anmeldung zum ersten Staatsexamen darstellt, müssen Sie die Abgabe der Zulassungsarbeit bis zum letzmöglichen Anmeldetermin nachweisen können. Der Nachweis erfolgt über ein Formular des Prüfungsamtes , welches Sie diesem fristgerecht vorlegen müssen. Die letzmöglichen Anmeldetermine zu den Staatsexamina sind stets:. Sie können Ihre Arbeit entweder direkt bei der betreuenden Person oder zu den Öffnungszeiten des Sekretariats unseres Lehrstuhls abgeben. Sie müssen also Ihre ZulA rechtzeitig vor den oben genannten Terminen abgeben! Sie haben bereits eine Vorstellung? Dann sprechen Sie eine hauptamtliche Person unseres Lehrstuhls an, in deren Interessensfeld Ihr Thema liegt. Sie haben noch keine Vorstellung?

Inklusion im Grundschullehramt: Herausforderungen und Lösungen

Der Nachweis über den akademischen Grad, Publikationen sowie einen Lebenslauf und Kontaktdaten müssen Sie dem Antrag auf Master-Arbeit beifügen. Auf der Seite Vergabeverfahren für betriebswirtschaftliche Abschlussarbeiten finden Sie weitere Informationen, einen Leitfaden und die benötigten Formulare für das Verfahren. Den Vordruck zum Antrag auf Zulassung zur Master-Arbeit finden Sie untenstehend als ausfüllbares pdf-Dokument. Bitte reichen Sie den vollständig ausgefüllten Antrag mit der Bestätigung der Prüfer:innen im Studierendenservice Infoportal in Gebäude 8, Erdgeschoss ein. Besonders wichtig ist dabei ein leserlicher Themenvorschlag. Der genehmigte Titel erscheint so jeweils auf Ihrem Zeugnis. Über den Antrag entscheidet der Prüfungsausschuss, daher berücksichtigen Sie bitte eine gewisse Bearbeitungszeit. Bei positiver Entscheidung erhalten Sie per Post eine schriftliche Zulassung. Hier sind beide Prüfer:innen, das Thema sowie der Abgabetermin verbindlich festgelegt. Es ist ein kommentierfähiges PDF-Dokument inkl.