2. trimester schwangerschaft ab wann
Zu Beginn des zweiten Trimesters hat sich Ihr Organismus stabilisiert, und die unangenehmen Begleiterscheinungen der Anfangszeit sind verschwunden — vor allem Übelkeit und Müdigkeit gehen nun meist stark zurück. Da auch das Risiko einer Fehlgeburt sinkt, fühlen sich viele Frauen im zweiten Schwangerschaftsdrittel viel zufriedener und entspannter. Der Gedanke, bald Mutter zu werden, wird nun immer vertrauter. Der Babybauch wächst und ist schon deutlich sichtbar, sodass in diesen Wochen wahrscheinlich die erste Umstandsmode Einzug in Ihren Kleiderschrank hält. Jetzt spüren Sie Ihr Baby auch schon stärker: erst leichtere Bewegungen, die an das Flattern eines Schmetterlings erinnern, und später vielleicht auch schon richtige Tritte. Versuchen Sie nun ganz bewusst, eine Verbindung zu Ihrem Ungeborenen aufzubauen: Legen Sie die Hände auf Ihren Bauch, streicheln Sie ihn, und sprechen Sie mit Ihrem Baby — ab dem fünften Schwangerschaftsmonat kann es Geräusche wahrnehmen und im sechsten auch Ihre Stimme erkennen.
2. Trimester Schwangerschaft: Ab wann beginnt es?
Die Organe des Fötus sind alle vollständig ausgebildet. Von nun an müssen sie lediglich ausreifen, während das Kind wächst und an Gewicht zunimmt. Eltern und Gynäkologen können per Ultraschall sehen, wie der Fötus immer häufiger am Daumen nuckelt. Damit trainiert das Kind seine Kiefer- und Mundmuskulatur. Ebenso schluckt das Baby nun Fruchtwasser, um den Magen und die Verdauung auf das Stillen vorzubereiten. Alles was rein kommt, muss auch wieder raus: Das geschluckte Fruchtwasser regt die Nieren an, ihre Tätigkeit aufzunehmen, und wird gefiltert wieder ausgeschieden. Darüber hinaus übt das Baby, wie man atmet. Selbstverständlich atmet der Fötus im Mutterleib noch nicht wirklich, aber durch die Bewegungen wird das Wachstum der Lunge angekurbelt. So bereitet sich Ihr Kind kompetent auf die Zeit nach der Geburt vor. Auch andere Muskeln beginnen mit ihrer Arbeit: Durch muntere Purzelbäume, Tritte, Boxschläge sowie stetiges Beugen und Strecken trainiert Ihr Kind seine Muskeln. Im zweiten Schwangerschaftsdrittel hat das Baby im Mutterleib noch reichlich Platz, sodass es seinen Turnübungen in aller Ruhe nachgehen kann.
Zeitpunkt des 2. Trimesters: Wann startet es? | Zu Beginn des zweiten Trimesters hat sich Ihr Organismus stabilisiert, und die unangenehmen Begleiterscheinungen der Anfangszeit sind verschwunden — vor allem Übelkeit und Müdigkeit gehen nun meist stark zurück. Da auch das Risiko einer Fehlgeburt sinkt, fühlen sich viele Frauen im zweiten Schwangerschaftsdrittel viel zufriedener und entspannter. |
Schwangerschaftsphase: Wann beginnt das 2. Trimester? | Nachdem das erste Drittel der Schwangerschaft überstanden ist, beginnt für viele Frauen das in der Regel das eher entspannte, zweite Trimester. Das zweite Trimester schliesst die Schwangerschaftswochen 14 bis 26 ein. |
Ab wann ist man im 2. Trimester der Schwangerschaft? | Im zweiten Schwangerschaftsdrittel wird es für werdende Väter und Mütter besonders spannend. Ihr ungeborenes Baby entwickelt sich rasant und ähnelt immer mehr einem kleinen Menschen. |
Zeitpunkt des 2. Trimesters: Wann startet es?
Im zweiten Schwangerschaftsdrittel wird es für werdende Väter und Mütter besonders spannend. Ihr ungeborenes Baby entwickelt sich rasant und ähnelt immer mehr einem kleinen Menschen. Die Proportionen passen sich langsam aneinander an, der Kopfumfang wächst nicht mehr ganz so schnell wie in den ersten Monaten. Ultraschalluntersuchungen , die in diesem Zeitraum statt finden, sind oft ein besonders freudiges Ereignis. Die werdenden Eltern können ihren Nachwuchs vielleicht sogar dabei beobachten, wie er am Daumen lutscht, wie er Fruchtwasser trinkt oder mit seiner Nabelschnur spielt. Insgesamt wird die Beziehung zum Kind in diesen Monaten ungemein gestärkt. Das liegt einerseits daran, dass rund um die Woche das Geschlecht des Babys erkennbar ist. Der vierte Schwangerschaftsmonat markiert für viele Frauen jenen Zeitpunkt, an dem die Schwangerschaft eine positive Wendung nimmt. Die Beschwerden des ersten Trimesters sind weitgehend überstanden ; Übelkeit , Müdigkeit und Co. Das ist auf eine Veränderung in der Hormonproduktion zurückzuführen.
Schwangerschaftsphase: Wann beginnt das 2. Trimester?
Die Bewegungen Ihres Kindes werden immer kontrollierter. Der Fötus schneidet Grimassen und kann mit seinen Händen nach etwas greifen. Ihr Kind wächst jetzt gewaltig und Ihre Gebärmutter wächst mit. Achten Sie darauf, viel und häufig zu trinken. Sie können damit möglichen Infektionen der Harnwege vorbeugen. Die Knochen Ihres Kindes werden härter, es kann Muskeln und Gelenke einsetzen. Die meisten Beschwerden gehen um die Schwangerschaftswoche herum deutlich zurück und Sie können Ihre Schwangerschaft richtig geniessen. Ihr Kind kann Sie jetzt hören, sprechen Sie mit ihm. Die Schwangerschaftswoche hält häufig einen grossen Moment bereit: Im Ultraschallbild lässt sich feststellen, ob Sie ein Mädchen oder einen Jungen erwarten. Die Ausprägung des Schwangerschaftsbauchs ist in dieser Zeit ganz individuell. Wichtig ist auf jeden Fall, dass Sie Ihren Bauch regelmässig pflegen. Der Fetus ist jetzt ca. Vielleicht spüren Sie ab SSW 18 bereits ganz zaghaft die Bewegungen Ihres Kindes. Der Darm Ihres Babys nimmt seine Funktion auf und entwickelt das sogenannte Kindspech.