1 schüttraum meter
Für Holz gibt es verschiedene Mengenangaben, die für jeden Anwendungsbereich ihre Berechtigung haben, aber häufig zu Missverständnissen führen. Beim Handel mit Brennholz blickt der Verbraucher inzwischen kaum mehr durch. Der Wald-Prinz versucht etwas Licht in das Dunkel zu bringen. Raummeter bzw. Ster Süddeutschland! Brennholz zum Kilopreis? Ja, auch das gibt es. In einer Zeit, wo man sich alles per Paketdienst bis in das Haus liefern lassen kann, wird sogar Brennholz im Karton geliefert. Zum Leidwesen der Paketzusteller wird von den Brennholzlieferanten einfach das Maximalgewicht der Paketdienste ausgereizt. Sowohl bei DHL wie auch bei DPD darf ein Paket bis zu 31,5 kg schwer sein! Da dreht sich einem gleich in mehrfacher Hinsicht der Magen um. Zum einen kann man nur Mittleid mit den Zustellern haben. Zum anderen ist Brennholz per Post in unseren Augen auch ökologisch mehr als bedenklich. Lesebeispiel: 1,0 Schüttraummeter srm mit 33cm-Buchenscheiten nimmt ordentlich aufgestapelt nur noch ca.
Schüttraummeter: Die Grundlagen
Wesentlich genauer lässt sich das Kaminholz in Raummetern RM , auch Ster genannt, berechnen. Hierbei werden die Holzscheite in 1 m Höhe, 1 m Breite und 1 m Tiefe eng gestapelt. Das Holz kann atmen und fängt nicht an zu schimmeln oder zu faulen. Wer sein Kaminholz gestapelt aufbewahren möchte, spart durch eine Lieferung in Raummetern zudem noch deutlich Arbeitszeit. Jeder möchte für sein Brennholz möglichst wenig Geld ausgeben. Der ein oder andere überlegt vielleicht, ob sich die Anschaffung eines elektrischen Holzspalters lohnt. So kann ungespaltenes Holz zu günstigen Preisen erworben werden. Das Spalten und Setzen des Holzes birgt allerdings Gefahrenpotenzial und erfordert erheblichen Arbeitsaufwand. Wer diese Mühe nicht auf sich nehmen will, sollte sein Kaminholz in Raummetern bestellen. Wir liefern unseren Kunden nach Wunsch Birken- oder Buchenholz in Raummetern gesetzt. Es ist bereits abgelagert und kann sofort verwendet werden. Dabei stapeln wir das Kaminholz so eng in die Holzboxen, dass der Raummeter bestmöglich ausgenutzt wird, aber immer noch genug Luft für die Zirkulation bleibt.
Optimale Lagerung mit Schüttraummetern | Wer einen Ofen besitzt oder sich einen anschaffen möchte, steht irgendwann vor der Frage: Wie viel kostet eigentlich Brennholz? Und wie werden die Mengen berechnet? |
Schüttraummeter vs. Festmeter: Unterschiede | Erklärung: Die Tabelle wird von links nach rechts gelesen. Ein Raummeter entspricht also etwa 0,7 Festmetern oder 1,4 — 1,6 Schüttraummetern. |
Optimale Lagerung mit Schüttraummetern
Erklärung: Die Tabelle wird von links nach rechts gelesen. Ein Raummeter entspricht also etwa 0,7 Festmetern oder 1,4 — 1,6 Schüttraummetern. Im Gegensatz zum Erntefestmeter werden aber nicht einzelne Baumstämme sondern das Volumen ganzer Holzstapel inklusive Hohlräume vermessen. Im Vergleich zur Abmessung einzelner Baumstämme ist durch dieses Messverfahren deutlich weniger Arbeit nötig. Der Raummeter wird meist bei der Vermessung von Holz mit geringem Durchmesser oder von geringerem Wert verwendet. Hier würde der Aufwand der Messung des einzelnen Stammes nicht im wirtschaftlichen Verhältnis zu dessen Wert stehen. Dieses Holz wird oft für die Produktion von Papier, Holzwerkstoffen oder Energie genutzt. Auch unabhängig von der Qualität ist der Preis für einen Raummeter niedriger als der Preis für einen Festmeter, da beim Raummeter auch ein Anteil an Luft mitgemessen wird. Heute wird ein Ster meist einem Raummeter gleichgesetzt, mit der Einschränkung, dass der Ster in der Regel einen Holzstapel beschreibt, in dem das Holz auf einen Meter länge geschnitten und gelegentlich bereits gespalten ist.
Schüttraummeter vs. Festmeter: Unterschiede
Mit dieser Tabelle kommt jeder Privatmann in der Regel klar. Ein Festmeter ist ein Kubikmeter Massivholz ohne die mit Luft gefüllten Zwischenräumen. Vielleicht sind dir bei einem Waldspaziergang schon einmal Baumstämme aufgefallen, die eine Markierung mit einer Zahl oder einem Punkt aufweisen. Für diese Stammstücke hat der Förster bereits die jeweilige Festmeterzahl ermittelt. Nur so lässt sich ein Festmeter präzise berechnen. Zur Anwendung kommt dabei die Hubersche Formel, bei der die Stammlänge mit dem mittleren Stammdurchmesser multipliziert wird. Dazu erfährst du weiter unten mehr. Ein Raummeter entspricht einem Kubikmeter gestapeltem Holz , also einem Würfel mit der Seitenlänge von einem Meter. Das Holz ist also ordentlich aufgeschichtet. Der Preis für einen Raummeter Brennholz gespalten, getrocknet und gestapelt hängt zum einen von der Kaminholz-Sorte ab und zum anderen von der Abnahmemenge. Auf den RM gerechnet ist die 2 RM Box günstiger als die 1 RM Box. Die Preise aller Sorten inklusive Lieferung ermittelst Du bei Holz Harry ganz einfach selbst durch Eingabe Deiner PLZ:.