Adoe reader kostenlos nutzen
Der Adobe Acrobat Reader DC ist ein PDF-Tool zum Öffnen, Anzeigen, Drucken, Umwandeln und Zusammenführen von PDF-Dokumenten, die zum Beispiel mit Adobe Acrobat erstellt wurden. Das "DC" im Programmnamen steht für Document Cloud, die diverse Programme des Herstellers vernetzt. So lassen sich in der Windows-Version geöffnete PDFs nahtlos in der entsprechenden Mobil-App öffnen. Der Adobe Acrobat Reader DC, oder ohne das Acrobat einfach kurz Adobe Reader, hat diverse, grundlegende Standard-Funktionen zum Umgang mit PDF-Dokumenten im Gepäck. So kann man diese zum Lesen nicht nur öffnen, durchsuchen und drucken — sie lassen sich ebenfalls mit Kommentaren und Notizen versehen. Zudem lassen sich mit dem Adobe Acrobat Reader DC digitale PDF-Formulare ausfüllen. Hinzu kommen digitale Signaturen und elektronische Unterschriften, die sich auch durch entsprechende Makros und Features einfügen lassen. Ein Export in andere Formate wie für Microsoft Word und Excel ist ebenfalls im Adobe Reader vorhanden.
Adobe Reader kostenlos nutzen
Sonst alles in allem super. Diese Meldung kommt immer, wenn der Bildschirm vom iPad einmal ausgegangen ist. Man kann das Dokument erst wieder bearbeiten, wenn man es neu öffnet, bzw. Das ist extrem nervig und macht die App beinahe unbrauchbar. Die App ist in der kostenlosen Version für Mobilgeräte toll. Für den Uni-Alltag perfekt geeignet und funktioniert auf meinem iPad Air fast immer Einwand frei. PDFs lassen sich super lesen und bearbeiten. Trotzdem gibt es einen Stern Abzug von mir, da es nicht möglich ist, in manchen PDFs die Highlighter-Funktion zu verwenden. Beispielsweise bei PDFs, die Scans aus Büchern darstellen. In der Uni werden einem oft nur solche Dokumente angeboten und es wäre toll, wenn es möglich wäre, die Highlighter-Funktion, ähnlich wie bei der Zeichnen-Funktion, in einer Art Freihandmodus verwenden zu können. Dabei fände ich es nicht schlimm, wenn die Highlights nichts exakt bündig zur Zeile wären. In der Version für PC ist dies meines Wissens nach möglich. Unterstreichen von Informationen im Zeichnen-Modus ist einfach viel zu unübersichtlich.
Kostenloser Adobe Reader Download | Damit kannst du jede Art von Formular schnell und zuverlässig ausfüllen, unterschreiben und versenden. Du kannst sogar ein Foto eines Papierformulars machen, es auf dem Handy oder Tablet ausfüllen, e-signieren und versenden. |
So nutzt du Adobe Reader kostenlos | Der Adobe Acrobat Reader DC ist ein PDF-Tool zum Öffnen, Anzeigen, Drucken, Umwandeln und Zusammenführen von PDF-Dokumenten, die zum Beispiel mit Adobe Acrobat erstellt wurden. Das "DC" im Programmnamen steht für Document Cloud, die diverse Programme des Herstellers vernetzt. |
Kostenloser Adobe Reader Download
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie die kostenlose Adobe Reader App für Ihre mobilen Geräte nutzen und die kostenlose Alternative vorstellen können. Adobe Acrobat Reader bietet eine mobile Version für Android- und iOS-Geräte. Nach der Installation können Sie PDFs jederzeit lesen, PDFs bearbeiten, Mobilgeräte signieren und organisieren. Diese Software bietet mehr als nur das Bearbeiten, Signieren und Kommentieren von PDF-Dateien. Es erleichtert die Verwaltung, da Sie Seiten neu anordnen, Seiten löschen und Seiten drehen können. Mit PDFelement für iOS können Sie darüber hinaus PDF-Dateien aus vorhandenen PDF-Dateien und Bildern auf Ihrer Kamera erstellen. Weiterhin können Sie mit PDFelement für iOS PDF-Dateien aus E-Mails importieren und diese später auf Google Drive, Box, iCloud Drive und Dropbox teilen. Wenn Sie eine PDF-Datei besitzen, die Sie auf Ihrem Smartphone lesen möchten, können Sie sie mit dieser PDF-App ganz einfach über eine WLAN-Verbindung übertragen. Nachdem Sie diese Anleitung gelesen haben, können Sie PDF-Dateien mit PDFelement für iOS auf einfache Weise auf Ihrem Computer bearbeiten.
So nutzt du Adobe Reader kostenlos
Beliebt sind PDFs für Handbücher, Verträge oder Formulare, weil das Original-Layout selbst auf Mac und Unix-PC, iPad, iPhone oder Android-Tablet unverändert bleibt. Dabei fügen Sie nicht nur Textinformationen in die betreffenden Felder ein, sondern setzen auch Häkchen oder zeichnen Linien. Neben dem komfortablen Anzeigen und Lesen von PDFs bietet der Viewer eine breite Palette an Bearbeitungswerkzeugen zur Kommentierung. So können Sie Textpassagen durchstreichen, Stellen mit einem Textmarker hervorheben, Notizzettel einfügen, Linien, Pfeile oder Polygone einzeichnen und mit einem Stift malen. Möchten Sie individuelle Stempel verwenden, können Sie eigene PDF-Vorlagen importieren. Sofern Sie eine kostenlose Adobe-ID haben, werden auf Ihrem Desktop alle PDFs aufgelistet, die Sie zum Beispiel auf Ihrem Tablet bearbeiten. Praktisch: Die Unterschrift wird für eine spätere Verwendung direkt gespeichert. Darüber hinaus lassen sich digitale Signaturen einbinden und überprüfen. Manchmal kann es sinnvoll sein, sich Texte vorlesen zu lassen.