Airplay was ist das
AirPlay ist eine proprietäre Schnittstelle zur kabellosen Übertragung von Inhalten von iOS -, iPadOS -, watchOS -, tvOS und macOS -Geräten auf AirPlay-fähige Empfängergeräte wie Lautsprecher, AV-Empfänger, Stereosysteme und Fernseher. Technisch ist AirPlay ein Streaming -Protokoll, das vom US-amerikanischen Hersteller Apple entwickelt wurde und von anderen Herstellern für den Einbau in Empfangsgeräte lizenziert werden kann. Mit AirTunes konnte man Audio-Inhalte von iTunes an Apple-Endgeräte wie AirPort Express oder Apple TV per Streaming übertragen. Durch Berücksichtigung der Netzlatenzzeiten kann AirTunes mehrere Räume synchron beschallen. AirTunes-fähige Endgeräte werden automatisch in iTunes eingebunden, sofern diese im gleichen Ethernet-Netzwerk per Kabel oder drahtlos per Wireless Local Area Network WLAN erreichbar sind. Der Benutzer kann wählen, ob er nur bestimmte Lautsprecher oder alle — auch in verschiedenen Räumen — erreichen will und eine gemeinsame Lautstärke einstellen.
AirPlay: Das Prinzip und seine Funktionsweise
Über dieses WLAN-Netz können nun alle Airplay-fähigen Geräte miteinander kommunizieren und der Nutzer kann seine Musik beliebig verschieben und auf den anderen Geräten abspielen. Hierfür ist kein Kabel mehr notwendig. Die kabellose Übertragungsform Airplay von Apple sorgt damit für einen hohen Benutzerkomfort, der schnell und simpel nutzbar ist. Die Übertragungsform Airplay von Apple hatte eine Zeitlang mit dem Problem zu kämpfen, dass immer mehr Hersteller darauf verzichteten, ihre Geräte Airplay-kompatibel auszugestalten. Obwohl iOS-Geräte und Apple-Geräte insgesamt im Trend sind und einen immer höheren Absatz verzeichnen können, war lange Zeit die Anzahl von Fremdgeräten mit Airplay-Schnittstelle gering: Strenge Richtlinien und hohe Lizenzierungsgebühren sorgten dafür, dass sich viele Hersteller bei ihren Produkten gegen die Ausstattung mit der Airplay-Technologie entschieden. Auch wenn der Trend rückläufig ist, ist dennoch in puncto Geräte, die mit der passenden Schnittstelle ausgerüstet sind, nach wie vor Luft nach oben.
AirPlay: Eine Einführung in die drahtlose Übertragung | AirPlay ist eine proprietäre Schnittstelle zur kabellosen Übertragung von Inhalten von iOS - iPadOS - watchOS - tvOS und macOS -Geräten auf AirPlay-fähige Empfängergeräte wie Lautsprecher, AV-Empfänger, Stereosysteme und Fernseher. Technisch ist AirPlay ein Streaming -Protokoll, das vom US-amerikanischen Hersteller Apple entwickelt wurde und von anderen Herstellern für den Einbau in Empfangsgeräte lizenziert werden kann. |
Was ist AirPlay und wie nutzt man es? | Airplay ist das drahtlose Übertragungssystem des Elektronik-Riesen Apple. Mithilfe dieser Technologie kann zum Beispiel problemlos im ganzen Haus Musik abgespielt werden. |
AirPlay: Die Zukunft der Medienwiedergabe | AirPlay ist eine drahtlose Übertragungstechnologie, mit der Sie Ihren Bildschirm, Ihr Video oder Ihren Ton an ein anderes AirPlay-kompatibles Gerät übertragen können. Im Allgemeinen können Sie nur von einem Apple-Gerät iPhone, iPad, Mac, Apple TV auf ein AirPlay-Gerät z. |
AirPlay: Eine Einführung in die drahtlose Übertragung
AirPlay ist eine drahtlose Übertragungstechnologie, mit der Sie Ihren Bildschirm, Ihr Video oder Ihren Ton an ein anderes AirPlay-kompatibles Gerät übertragen können. Im Allgemeinen können Sie nur von einem Apple-Gerät iPhone, iPad, Mac, Apple TV auf ein AirPlay-Gerät z. Es gibt jedoch einige Alternativen, die AirPlay-Casting von Android-Geräten ermöglichen. AirPlay ist ein Protokoll, mit dem Sie drahtlos Audio- und Videodaten zwischen Ihrem iPhone, iPad, Mac, Apple TV und sogar Windows-PCs mit iTunes übertragen können. Tippen Sie einfach auf Ihrem Telefon auf das AirPlay-Symbol und wählen Sie dann das Gerät aus, auf das Sie streamen möchten. Im Gegensatz zu einigen anderen Audio-Streaming-Technologien werden bei AirPlay die Audiosignale vom Quellgerät an den Lautsprecher oder das Fernsehgerät gesendet. Das bedeutet, dass das Streaming unterbrochen wird, wenn Ihr Gerät die Verbindung zu demselben WLAN-Netzwerk trennt, in dem sich Ihr AirPlay-Lautsprecher oder -Fernseher befindet, oder andersherum. Leider ist eine der wenigen Plattformen, die AirPlay nicht unterstützt, Android.
Was ist AirPlay und wie nutzt man es?
Der Bedarf wird also durch akustische Wahrnehmung geweckt, beim Fernsehen etwa Musiksender wie MTV oder VIVA auch durch visuelle Wahrnehmung. Airplay spielt bei der Erhebung der Charts in den meisten Ländern eine sehr wichtige Rolle. Billboard veröffentlichte spezifische Charts, tituliert mit Most Played in Juke Boxes und Most Played by Jockeys , die die am meisten in Musikboxen und im Radio gespielten Hits auflisteten. Erstere wurden ab Oktober , letztere ab Juli eingestellt. Spezielle Methoden der Sender, die als Rotation bezeichnet werden, ermöglichen einen in der Häufigkeit abgestuften Einsatz desselben Musiktitels im Programm, ohne dass es der Hörer als störend empfindet. Die Intensität des Airplay eines bestimmten Tonträgers beeinflusst somit auch dessen Platzierung in der Hitparade und umgekehrt — es entsteht ein Aufschaukeln sich gegenseitig verstärkender Effekte. Eine gängige, jedoch illegale Praxis, möglichst viel Airplay zu erhalten, war und ist Payola. Dabei handelt es sich um Bestechung von Redakteuren oder Radiomoderatoren durch die Industrie.