4 kleine kartoffeln kalorien
Sie gilt als Grundnahrungsmittel und punktet durch ihre vielseitige Verwendbarkeit — wir zeigen was die Kartoffel an Kalorien und Nährwerten zu bieten hat. Im Jahr lag der Kartoffelkonsum bei einer beachtlichen Menge von kg pro Kopf. Bis heute ist die Kartoffel einfach nicht mehr wegzudenken — egal, ob gekocht, als Brat- oder Ofenkartoffel angerichtet oder als leckerer Kartoffelsalat. Was Sie alles über die Kartoffel und ihre Nährwerte wissen müssen, erfahren Sie hier. Wegen ihres hohen Kohlenhydratwertes wird die Kartoffel oft irrtümlicherweise als Dickmacher bezeichnet. Die Knolle selbst hat in der gekochten Variante doch lediglich nur einen Kaloriengehalt von 71 kcal pro Gramm und liegt damit noch deutlich unter dem Wert von Reis, welcher in gegarter Form ungefähr kcal pro Gramm aufweist. Ihren ungerechtfertigten Ruf als Dickmacher hat sie vermutlich wegen ihrer fettreichen Zubereitungsmöglichkeiten in Form von beispielsweise Pommes Frites oder Chips. Denn der Kaloriengehalt von frittierten Kartoffeln gegenüber der normal gekochten Variante variiert enorm.
4 kleine Kartoffeln: Kalorienvergleich
Low-Carb ist die Kartoffel zwar nicht, Kohlenhydrate sind aber vor allem in Form von Stärke, also Mehrfachzucker, enthalten. Diese werden erst im Körper gespalten und lassen den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen und sorgen zusammen mit den Ballaststoffen für ein längeres Sättigungsgefühl. Somit können Kartoffeln als Bestandteil einer gesunden, ausgewogenen Diät sogar beim Abnehmen unterstützen. Durch die enthaltenen essentiellen Aminosäuren und deren Zusammensetzung ist es vom Körper sehr gut verwertbar. Kartoffeln enthalten eine Menge wichtiger Vitamine und Mineralstoffe. Besonders ins Auge fällt dabei der hohe Vitamin-C-Gehalt von 17 Milligramm pro Gramm. Zudem stecken in Kartoffeln reichlich lebenswichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Phosphor und Calcium. Diese können vom Körper nicht selbst hergestellt und müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Möchte man Kartoffeln besonders kalorienarm zubereiten, ist es empfehlenswert, sie zu kochen oder im Ofen zu backen. So kann auf zusätzliches Fett und damit Kalorien verzichtet werden.
Kaloriengehalt von 4 kleinen Kartoffeln | Sie gilt als Grundnahrungsmittel und punktet durch ihre vielseitige Verwendbarkeit — wir zeigen was die Kartoffel an Kalorien und Nährwerten zu bieten hat. Im Jahr lag der Kartoffelkonsum bei einer beachtlichen Menge von kg pro Kopf. |
Gesund essen: 4 kleine Kartoffeln und ihre Kalorien | Kartoffeln sind in den verschiedensten Formen fester Bestandteil unserer Ernährung. Welche gesunden Inhaltsstoffe in den Knollen stecken und wie sich die Zubereitung darauf auswirkt, erfahren Sie hier! |
Kaloriengehalt von 4 kleinen Kartoffeln
KartoffeIn: Dickmacher oder gesunde Knolle? In Deutschland zählt das Wurzelgemüse seit Jahrhunderten zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Doch was steckt alles in der bekannten Knolle? Erfahren Sie hier mehr über Kalorien und weitere Nährwerte und was Kartoffeln gesund macht. Kartoffeln haben besonders in den USA einen schlechten Ruf und gelten als Dickmacher. Das liegt aber vor allem daran, dass Kartoffeln in der Fast-Food-Nation häufig in Form von Pommes, Chips und Co. Doch als pure Kartoffel ist der Kaloriengehalt eigentlich recht moderat und das macht die Kartoffel gesund: Gramm gegarte Kartoffeln enthalten 73 Kilokalorien 2. In der uralten Kulturpflanze steckt jede Menge gesundheitliches Potenzial: Einige Gründe, warum Kartoffeln gesund sind, haben wir Ihnen hier zusammengefasst. Unsere 3 liebsten Kartoffel-Rezepte: Superfood aus der Heimat Kartoffelsalat mit Spargel, Radieschen und Erbsen 4. Kartoffeln sind eine ausgezeichnete Quelle für eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralien.
Gesund essen: 4 kleine Kartoffeln und ihre Kalorien
Ähnliche Kalorientabellen. Du kannst viel davon essen und es sättigt nachhaltig. Sie eignen sich daher super als Fleischalternative für eine vegane oder vegetarische Ernährung. Sieh dir weitere Nährwertangaben in unserer untenstehenden Tabelle an. Wenn du selbst Pilze sammeln gehst, solltest du vorsichtig sein, denn einige Pilzsorten können giftig sein. Weitere Informationen zu Pilzen findest du in unserer untenstehenden Tabelle. Während grüne Blattsalate reich an Vitamin A und C sind, enthalten die dunkleren Blätter mehr Antioxidantien. Für Salate gilt, Kalorien und Nährwert stehen und fallen mit den Dressings und Toppings. Weitere Angaben zu Salat findest du in der untenstehenden Tabelle. Obst Obst besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten, ist allgemein kalorienarm und reich an Vitaminen und Mikronährstoffen. Einige der Kalorien können auch aus Fett stammen. Die Kohlenhydrate in Obst setzen sich aus Fruktose und anderen Zuckerarten zusammen. Je nach Obstsorte kann der Zuckergehalt sehr unterschiedlich sein.