100 g tomaten kalorien
Ob im Salat, auf einer Scheibe Brot oder als aromatische Sauce: Tomaten sind in der Küche echte Allrounder und zudem sehr gesund. Doch wie viel Kalorien liefern Tomaten und welche Nährwerte haben sie? Das und mehr lesen Sie hier. Rote Tomaten enthalten Lycopin, ein Pflanzenfarbstoff mit positiven Eigenschaften für die Gesundheit. Tomaten sind nicht grundlos das Lieblingsgemüse der Deutschen. Ob rot oder gelb, rund oder eiförmig — das Gemüse schmeckt vorzüglich, lässt sich vielseitig zubereiten und bringt zahlreiche Vorteile für unsere Gesundheit mit. So liefern Tomaten zum Beispiel viel Kalium und Vitamin C, sind aber auch noch mit zahlreichen weiteren Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen bepackt. Pro Kopf verzehren wir rund 30 Kilogramm Tomaten jährlich — Ketchup und Co. Übrigens: Die Tomate ist botanisch gesehen eine Beere, wird bei uns aber als Gemüse verwendet und punktet als solches mit guten Nährwerten. Tomaten sind also ideal für eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Sie liefern viel Lycopin, Vitamin C, Kalium sowie weitere wertvolle Mineral- und Pflanzenstoffe.
100 g Tomaten: Kalorieninhalt im Überblick
Es besitzt antioxidative Eigenschaften und kann daher vor allem die Zellmembranen schützen. Darüber hinaus wehrt Lycopin UVA- und UVB-Strahlen ab [3], sodass der Genuss von Tomaten eine Ergänzung zu Sonnenschutzmitteln darstellt. Durch die Verarbeitung von Tomaten werden viele der genannten Vitalstoffe zerstört. Vor allem Hitze kann den Gehalt an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen mindern. Bei mundgerechten Happen wie den köstlichen Kirschtomaten, die nur wenige Kalorien haben, ist das gar kein Problem. So entstehen glatte Schnittkanten, die das Charismatische von Salat- und Cocktailtomaten erhalten: wenige Kalorien, viel Saft und noch mehr Geschmack. Exemplare, die zum Füllen bestimmt sind, bearbeitest du am besten mit einem Aushöhl-Löffel [4]. Was du dabei entfernst, minimiert die Kalorien der Tomate kaum, denn das Innere besteht aus einer gallertartigen Substanz mit hohem Wassergehalt. Statt seiner nimmt der Fruchtkörper Reis , Hackfleisch oder einen Gemüse-Mix auf und kann im Ofen mit Käse überbacken werden. Melde dich fu00fcr unseren Newsletter an und erhalte von Experten kreierte Rezepte, Workouts und Trainingstipps direkt in dein Online-Postfach.
Tomaten Kalorien: Wie viele Kalorien hat 100 g? | Egal ob in Salaten, gebraten oder in Form von aromatischen Saucen: Tomaten haben einen festen Platz in unserer Küche. Mehr über die gesundheitlichen Vorteile, wie viel Kalorien unsere roten Lieblinge haben und welche Nährstoffe sie enthalten, erfahren Sie hier. |
Kalorientabelle: 100 g Tomaten | Ob im Salat, auf einer Scheibe Brot oder als aromatische Sauce: Tomaten sind in der Küche echte Allrounder und zudem sehr gesund. Doch wie viel Kalorien liefern Tomaten und welche Nährwerte haben sie? |
Energiegehalt von 100 g Tomaten | Dank ihrer einzigartigen Inhaltsstoffe besitzen Tomaten eine Reihe natürlicher Schutzfunktionen, die du bei jedem Genuss mitisst. Um den Kalorien-Gehalt vergleichen zu können, empfiehlt sich der übliche Richtwert von Gramm. |
Tomaten Kalorien: Wie viele Kalorien hat 100 g?
Egal ob in Salaten, gebraten oder in Form von aromatischen Saucen: Tomaten haben einen festen Platz in unserer Küche. Mehr über die gesundheitlichen Vorteile, wie viel Kalorien unsere roten Lieblinge haben und welche Nährstoffe sie enthalten, erfahren Sie hier. Zu verdanken haben wir den Anbau in unseren Breitengraden den Eroberern, die die Tomate mit der Kartoffel aus Südamerika nach Europa gebracht haben. Doch schmeckt die Tomate einfach nur gut oder hat sie auch Vorteile für unsere Gesundheit? Das können wir schon jetzt vorwegnehmen: Tomaten sind gesund! Sie sind eine der wichtigen Nahrungsquellen für das zellschützende Lycopin und liefern zudem Vitamin C, Kalium und Folsäure 1. Unsere 3 liebsten Tomaten-Rezepte: EatSmarter Exklusiv-Rezept Gebackener Schafskäse mit Tomaten und Paprika. Wie viele Kalorien hat eine Tomate? Während eine Fleischtomate mit Gramm 38 Kilokalorien liefert, stecken in einer Cherrytomate 20 Gramm nur 4 Kilokalorien. Was macht Tomaten gesund? Tomaten enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Kalorientabelle: 100 g Tomaten
Dadurch, dass weltweit geschätzte 2. Neben dem typischen Rot finden sich auch Früchte in Gelb, Grün, Violett, Braun, Schwarz oder Orange. Im Inneren der Tomaten befinden sich zahlreiche Samen, die in ihrer Form ein wenig an kleine Eier erinnern und eine blasse, ins Bräunliche spielende Farbe aufweisen. Tomaten bestehen zu rund 95 Prozent aus Wasser und enthalten zudem die Vitamine A, B1, B2, E, C und Niacin. Hinzu kommen Mineralien wie Kalium und Spurenelemente. Auch der rote Farbstoff, das Lycopin gilt als gesund und soll die Immunabwehr stärken. Darüber hinaus wird der Tomate nachgesagt, dass sie die Entstehung bestimmter Krebssorten senkt. Dieser Aspekt ist jedoch wissenschaftlich umstritten. Hinsichtlich ihres Brennwerts, ist die Tomate bestens für eine Diät geeignet. Auf dieselbe Menge kommen vier Gramm Kohlenhydrate, ein Gramm Protein sowie 0,3 Gramm Fett. In punkto Verwertung zeigt sich die Tomate vielseitig und kann sowohl roh als auch gekocht oder gebraten verzehrt werden. In der Lebensmittelindustrie werden zudem Produkte wie Tomatenmark oder auch Tomatensaft und Tomatenketchup produziert.