Ab welchem einkommen steht einem der unterhaltsvorschuß nicht mehr zu


Es geht um Unterhaltsvorschuss. Sie hat ein geringes Einkommen. Der Vater ist wieder verheiratet, hat ein mittleres Einkommen bis geringes Einkommen. Bekommt er weiterhin Unterhaltsvorschuss? Dies wäre unlogisch, weil Unterhalt bekanntlich als Einkommen für Kinder definiert wird. Laufen bei ihr dann Schulden auf? Was irritiert, ist bekanntlich die Regelung, dass nur Alleinerziehende Unterhaltsvorschuss bekommen. Dies ist unlogisch, wie oben schon erwähnt, Kindesunterhalt ist Einkommen der Kinder und nicht des Elternteils. Im Übrigen ist inzwischen ein Kind aus der neuen Ehe da. Dies bedeutet, dass dem Vater bei Wegfall des Unterhaltsvorschusses nach Wiederheirat erheblich weniger für Unterhalt von drei Kindern bleibt. Die Rechtslage ist zumindest übersichtlich, ob gerecht, ist eine andere Frage. Als verheiratet ist der Vater nicht mehr alleinerziehend im Sinne des UVG, siehe dazu meine Beiträge zum Sozialrecht im ISUV-Report. Dem Vater stehen damit keine UVG-Leistungen zu. Als nicht betreuender Elternteil schuldet die Mutter bemessen nach ihren Einkommensverhältnisses für die beiden ehegemeinsamen Kinder den jeweiligen Barunterhalt abzgl. ab welchem einkommen steht einem der unterhaltsvorschuß nicht mehr zu

Unterhaltsvorschuss: Einkommensgrenzen für die Gewährung

Sprecher Für Kinder von 12 bis 17 Jahren besteht ein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss, wenn das Kind nicht auf SGB II-Leistungen angewiesen ist oder Sie als alleinerziehendes Elternteil im SGB II-Bezug mindestens Euro brutto verdienen. Sie erhalten dann monatlich bis zu Euro Unterhaltsvorschuss. Darunter zu lesen ist "12 bis 17 Jahre". Drei Münzstapel und die Abkürzung SGB II werden eingeblendet. Sprecher Den Unterhaltsvorschuss müssen Sie schriftlich beantragen, in der Regel beim zuständigen Jugendamt. Sprecher Unter gewissen Voraussetzungen können Kinder mit ausländischer Staatsbürgerschaft ebenfalls Unterhaltsvorschuss erhalten. Sprecher Weitere ausführliche Informationen zu den einzelnen Leistungen und Hilfen finden Sie auf den Internetseiten des Bundesfamilienministeriums sowie im Familienportal. Sprecher Nutzen Sie auch das Infotool des Bundesfamilienministeriums. Hier können Sie anhand weniger Angaben herausfinden, welche Familienleistungen für Sie in Frage kommen. Unterhaltsvorschuss kann Ihr Kind auch bekommen, wenn nicht geklärt ist, wer sein Vater ist.

Ab welchem Verdienst entfällt der Unterhaltsvorschuss? Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Unterhaltsvorschussrecht: Einkommensanforderungen Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Ab welchem Verdienst entfällt der Unterhaltsvorschuss?

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gab es im Jahr 2,7 Millionen Alleinerziehende in Deutschland. All diese Mütter und Väter haben eins gemeinsam: Sie sind im Alltag meist völlig auf sich alleine gestellt. Kann der andere Elternteil für den Kindesunterhalt nicht aufkommen, entstehen häufig noch finanzielle Probleme und die Nerven liegen blank. Unterhaltsvorschuss steht Kindern von Alleinerziehenden zu, wenn der Barunterhaltspflichtige keinen Unterhalt zahlt. Seit Juli erhalten Kinder bis zur Volljährigkeit Unterhaltsvorschuss für den Kindesunterhalt und die Auszahlung ist nicht mehr auf 72 Monate beschränkt. Ist der Barunterhaltspflichtige leistungsfähig , muss er den Unterhaltsvorschuss zurückzahlen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Der Unterhaltsvorschuss soll genau in dieser Lebenssituation Entlastung schaffen. Der Staat kommt dann für einen Teil des fehlenden Unterhalts auf. Es handelt sich bei diesen Zahlungen um eine Sozialleistung , welche im Gesetz zur Sicherung des Unterhalts von Kindern alleinstehender Mütter und Väter durch Unterhaltsvorschüsse oder -ausfallleistungen UhVorschG oder teilweise auch UVG geregelt ist.

Unterhaltsvorschussrecht: Einkommensanforderungen

Ist der andere Elternteil ganz oder teilweise leistungsfähig, wird er vom Staat in Höhe des gezahlten Unterhaltsvorschusses in Anspruch genommen. Die Höhe des Unterhaltsvorschusses richtet sich nach dem Alter der Kinder und beträgt zum 1. Januar monatlich:. Mehr Informationen Welcher Dienst wird eingesetzt? Matomo Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt? Welche Daten werden erfasst? Wie lange werden die Daten gespeichert? Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht. Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst? Wo werden die Daten verarbeitet? Weitere Informationen: Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen. Familienleistungen Unterhaltsvorschuss Wer erhält Unterhaltsvorschuss? Es gilt: Bis zur Vollendung des Lebensjahres Geburtstag können Kinder ohne zeitliche Einschränkung Unterhaltsvorschuss erhalten. Kinder im Alter von zwölf Jahren bis zum vollendeten Lebensjahr Geburtstag können ebenfalls Unterhaltsvorschuss erhalten.